NDR NaturNah “Neues Leben im Steinbruch”
Sendedatum: 10.11.2015, 18:15 Uhr
Christian Höppner und Ilona Jentschke vom NABU in Rinteln wollen die Gelbbauchunke in den stillgelegten Steinbrüchen des Weserberglandes wiederansiedeln, denn der kleine Froschlurch ist in Niedersachsen vom Aussterben bedroht. Im Frühjahr setzen die Biologen Tausende gezüchtete Kaulquappen aus. Auf sie lauern eine Menge Gefahren. Fressfeinde wie Molche und Libellenlarven können die Wiederansiedlung gefährden.
Bei der großen Zählung im Sommer fangen die Biologen so viele Gelbbauchunken wie möglich und fotografieren mit einer speziellen Apparatur den Bauch jedes einzelnen Froschlurchs. Das gelb-schwarze Muster ist bei jeder Unke anders, wie ein menschlicher Fingerabdruck.
Doch in Steinbrüchen fühlen sich nicht nur Amphibien wohl. Die Biologen besuchen die seltenen portugiesischen Wildpferde, die nur wenig Kontakt zum Menschen haben, und zeigen interessierten Besuchern auf spannenden Exkursionen, was man in einem Steinbruch alles entdecken kann.
Die Dokumentation aus der Reihe “NaturNah” zeigt die spannende Wiederansiedlung der Gelbbauchunke und wirft einen Blick auf die Fauna und Flora in den Steinbrüchen des Weserberglandes. Die Biologen wurden dafür ein Jahr lang von einem Kamerateam bei ihrer Arbeit begleitet.
Ähnliche Projekte
1. Oktober 2020
DMAX “Hammerfrauen” – Doku-Soap
Frauen in extremen Jobs: Als Maurerin, Fliesenlegerin oder Dachdeckerin gehen sie täglich an ihre Grenzen.
26. Mai 2020
Discovery Channel “Die Meistergärtner”
Die Meistergärtner sind die Männer und Frauen hinter den schönsten Gärten Deutschlands.
20. Oktober 2018
RTL “Der Nächste, bitte!”
Die neue Arztserie "Der Nächste, bitte!" zeigt hautnah den echten und spannenden Berufsalltag von Ärzten, Hebammen und Therapeuten.